Mathilda


Mathilda - Hündin - Körzucht - Sterilisiert in "Rente" - RIP - verstorben am 21.01.2023
Kains Golden Pei Mathilda
UPDATE: R.I.P. MATHILDA 25.11.2014* - 21.01.2023+
Eine großartige Dame hat die Bühne verlassen … mehr später - zur Zeit fehlen uns noch die richtigen Worte....
Wir werden Mathilda niemals vergessen und sie wird in unseren Herzen weiterleben.
---------------------------------------------------------------------------------------------Über Beatrix Pachta bekamen wir den Tip, das Marijana Kain eine tolle, sehr gut zu Coolio-Cooper passende Hündin zu vergeben hätte. Schnell konnten wir uns für Mathilda begeistern. Einziges Problem war die Entfernung nach Serbien. Da aber Beatrix auch entschieden hatte, einen Zuchtrüden von Marijana zu kaufen, hatten wir sehr bald ein gemeinsames Treffen in Österreich bei Beatrix organisiert, wo Marijana dann Quickstep an Beatrix und Mathilda an uns übergeben konnte. So brauchten wir "nur" 800 km einfache Fahrtstrecke nach Österreich zu fahren.
Update: Mathilda wurde mit acht Jahren nun sterilisiert und kann in Ruhe ihren Lebensabend bei uns verbringen.
Info
Name: |
Kains Golden Pei "Mathilda" |
Rasse: |
Chinese Shar Pei |
Farbe: |
cream |
Züchter: |
Marijana Kain, Serbien |
Verband: |
Kinolo ki savez Republike Srbije |
Haarart: |
horsecoat |
Geschlecht: |
weiblich |
Wurftag: |
25.11.2014 |
Gesundheit: |
HD-0, ED-0, PL-Frei, N/SPAlD, POAG/PLL=N/N, DNA-Profil |
1. Wurf: |
am 08.11.2017: fünf gesunde Welpen - Bowerman, Bumblebee, Bailey Rose, Blue Bubbles und Big Bertha. |
2. Wurf: |
am 02.06.2019: Fünf gesunde Welpen (alles Mädchen) - Lilly Potter, Luna Lovegood, Olympe Maxime, Cho Chang und Fleur Delacour. |
Pedigree
Tilly

Mathilda hatte Andrea vom ersten Augenblick akzeptiert. Auch die 800 km Rückfahrt hatte sie sehr gut überstanden, wenn man bedenken muss, das ja noch die 800 km von Serbien nach Österreich dazukamen. - also 1.6000 km Gesamtfahrttrecke.
Zuhause in Otzberg angekommen. wurde sie von unserem freundlichen Rudel interessiert und ohne jeglichen Konflikt aufgenommen. Einzig anderen Menschen gegenüber war sie extrem vorsichtig bis ängstlich eingestellt.
Es hat dann noch etwa sechs Monate gedauert, bis sie diese Skepsis abgelegt hatte. Erst dann hatte sie langsam den Kontakt zum Rest ihrer menschlichen Familie zugelassen, so dass sie sich langsam streicheln lies.
Sie sucht sich ihre Menschen mit größter Sorgfalt selbst aus. Allen andern Menschen gegenüber ist sie weiterhin relativ skeptisch eingestellt. Im Rudel hat sie keine führende Position eingenommen, sondern steht immer genau beobachtend am Rand. Außer wenn sie ihre wilden fünf Minuten hat, dann mischt sie das ganze Rudel auf, ist sehr agil und ausdauernd wie Coolio-Cooper, den sie sehr liebt. Daher war es auch unsere erste Wunschverpaarung, die am 17. Mai 2016 erstmals geglückt ist.